Bitte beachten Sie, dass der Verkauf ausschließlich an B2B-Kunden erfolgt. Alle Preise zzgl. gesetzl. Mehrwertsteuer.

SCANDIBOND

Ergänzende Produkte

slide 1 of 1

SCANDIBOND: Perfekte Probenfixierung mit Klebewachs für die Materialographie

In der Materialographie spielt die Probenfixierung eine zentrale Rolle bei der Materialtrennung und Analyse. Dieser Schritt hat das Ziel, Materialproben sicher und präzise auf einer Halterplatte zu befestigen, um sie für die weiteren Schritte der Probenpräparation, wie das Trennen, Schleifen und Polieren, vorzubereiten. Der Prozess beginnt mit der Vorbereitung der Materialproben. Diese Schritte können das Schneiden, Schleifen und Polieren der Proben umfassen, um die gewünschte Größe und Oberflächenbeschaffenheit zu erreichen. Anschließend wird die Halterplatte ausgewählt. Sie sollte aus einem geeigneten Material bestehen, das die Proben sicher und stabil hält, ohne sie zu beschädigen. In der Regel werden Platten aus Glas, Metall oder Kunststoff verwendet, abhängig von den spezifischen Anforderungen der Analyse. Die eigentliche Probenfixierung erfolgt durch das Auftragen von Klebewachs, wie zum Beispiel SCANDIBOND auf die Oberfläche der Halterplatte. Dieser Schritt erfordert Präzision, um sicherzustellen, dass die Proben fest fixiert werden. Die genaue Positionierung der Proben ist von großer Bedeutung, um eine präzise Analyse zu ermöglichen. Nach dem Platzieren der Proben werden sie leicht angedrückt, um sicherzustellen, dass sie fest mit dem Klebewachs oder Klebstoff in Kontakt stehen. Je nach verwendetem Klebstoff kann eine Aushärtezeit erforderlich sein, um sicherzustellen, dass die Proben sicher fixiert sind. Während dieser Zeit verfestigt sich das Klebewachs oder der Klebstoff und bildet eine stabile Verbindung zwischen Proben und Halterplatte. Sobald die Proben sicher fixiert sind und das Klebewachs oder der Klebstoff vollständig ausgehärtet ist, können sie für die weiteren Schritte der Materialtrennung und Analyse vorbereitet werden. SCANDIBOND hat sich als unverzichtbares Instrument bei der Probenfixierung etabliert. Der technische Hintergrund: Die präzise Fixierung von Materialproben an der Grundhalterplatte ist von entscheidender Bedeutung, um eine gleichbleibende Qualität und Reproduzierbarkeit in der Materialographie sicherzustellen. SCANDIBOND ermöglicht die zuverlässige Befestigung von Proben, selbst unter anspruchsvollen Arbeitsbedingungen. SCANDIBOND zeichnet sich durch seine einzigartige Eigenschaft aus, dass Materialproben nach der Fixierung durch leichtes Erwärmen wieder mühelos abgelöst werden können. Dieses Merkmal ist besonders wichtig, da es die Integrität der Probe bewahrt und die Gefahr einer Verformung oder Beschädigung minimiert. SCANDIBOND ermöglicht eine präzise Steuerung der Trenntemperatur, wodurch Verformungen vermieden werden. Dies ist von besonderem Wert, wenn es darum geht, fragile oder hitzeempfindliche Proben zu bearbeiten.

Cookies werden für die Personalisierung von Werbung verwendet. Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Sie können die Cookieeinstellungen zukünftig auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
PHPSESSID: Cookie von PHP. Verfällt nach Ende der Sitzung. PHP Daten-Identifikator wird gesetzt, wenn die PHP session()-Methode verwendet wird.
CookieNoteInfo: Cookie von CookieNote. Verfällt nach 1 Jahr. Speichern ob der Benutzter zugestimmt hat.
CookieNoteDeleteCookies: Cookie von CookieNote. Verfällt nach 1 Tag. Sucht neue Cookies auf der Internetseite.
CookieNoteUpdate: Cookie von CookieNote. Verfällt nach 1 Jahr. Notwendiges Cookie um die Cookies auf der Internetseite zu erkennen.
CookieNoteUserID: Cookie von CookieNote. Verfällt nach 1 Jahr. Wird für den Benutzerverlauf benötigt.
Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht
_ga: Cookie von Google Analytics. Verfällt nach 2 Jahre. Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
_ga_13ZTRL98HN: Cookie von Google Analytics. Verfällt nach 2 Jahre. Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
_ga_F7XDCK3B59: Cookie von Google Analytics. Verfällt nach 2 Jahre. Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
_gid: Cookie von Google Analytics. Verfällt nach 1 Tag. Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
_gat: Cookie von Google Analytics. Verfällt nach 10 Minuten. Wird verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken.
_gcl_au: Cookie von Google AdSense. Verfällt nach 3 Monate. Wird von Google AdSense zum Experimentieren mit Werbungseffizienz auf Webseiten verwendet, die ihre Dienste nutzen.
Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht

Cookies werden für die Personalisierung von Werbung verwendet. Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Sie können die Cookieeinstellungen zukünftig auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies (5)
Präferenzen Cookies (0)
Statistik Cookies (5)
Marketing Cookies (1)
Nicht klassifiziert (0)